Galatea-Achse
1
RailAdventure GmbH
Schnelle Hilfe per Sonderzug im Ukraine-Krieg
partner galatea-achse Galatea-Achse katastrophenhilfe Katastrophenhilfe Der Ukraine-Krieg war wenige Tage alt, als die Idee entstand, Flüchtenden zu helfen. Kurz entschlossen organisierte die RailAdventure GmbH auf eigene Kosten und mit vollem Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Sonderzug für 1.500 Menschen. Am 12. März 2022 erreichte der aus 16 angemieteten Wagen bestehende Zug München. Mit an Bord waren Ärztinnen und Ärzte sowie Sanitäterinnen und Sanitäter, Notwendiges wie Lunchboxen, Babynahrung und Hygieneartikel. Die Lok wurde mit den ukrainischen Landesfarben versehen. In Anlehnung an diese erste Initiative wurde wenig später ein Zug eingerichtet, der alle zwei Tage zwischen dem ukrainisch-polnischen Grenzbahnhof Przemyśl und dem Aufnahmezentrum in Hannover pendelte. Weitere 193 Züge, die im Auftrag des Bundesamts für Güterverkehr fuhren, wurden von freiwilligen Helferinnen und Helfern der RailAdventure GmbH begleitet. Außerdem bewohnte eine geflüchtete Familie ein Jahr lang Räume im Firmensitz des Unternehmens. Die aufgebaute Gartenbahn symbolisiert die Flüchtlingszüge und lädt zur Mitfahrt der Gäste des Bürgerfestes durch den Schlosspark ein.
2
Fancy Donuts
Frische Donuts
catering galatea-achse Galatea-Achse speisen Speisen Kreative Meisterwerke für Gaumen und Augen
3
Crêpes Maman
Süße Crêpes
catering galatea-achse Galatea-Achse speisen Speisen Genuss aus Frankreich: Berliner Crêpes
4
Thalia
Lesen öffnet Welten
partner galatea-achse Galatea-Achse bildung Bildung Ein Buch zu lesen, ist wie eine Reise in eine ferne andere Welt anzutreten, und gerade für Kinder eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Lesen gilt als eine, wenn nicht sogar „die“ Schlüsselkompetenz für schulische und berufliche Teilhabe. Auf dem Bürgerfest zeigt Thalia sein vielfältiges Engagement für die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen, mit der das Unternehmen einen wichtigen Beitrag dazu leisten möchte, junge Menschen an die Welt der Bücher heranzuführen.
Egal, ob Leseratten oder Buch-Neuentdeckerinnen und -entdecker: Thalia lädt die Gäste dazu ein, selbst ein Buch in die Hand zu nehmen und darin allein oder gemeinsam mit der Familie zu schmökern. Auf der Lesewiese im Park von Schloss Bellevue können Sie sich ein entspanntes Plätzchen suchen und Ihre Lieblingslektüre entdecken. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf kurzweilige Lesungen mit prominenten Autorinnen und Autoren wie Ulrich Hub, Anna-Luise Böhm und Jaroslav Rudiš freuen.
5
Mr. Sandman
Regionale Bows
catering galatea-achse Galatea-Achse speisen Speisen Superbowls mit frischen & regionalen Zutaten
6
Flammgourmet
Flammkuchen
catering galatea-achse Galatea-Achse speisen Speisen Vielfältige Flammkuchenvariationen seit 2014.
7
YouTube
partner galatea-achse Galatea-Achse im-dialog Im Dialog Das „Im WIR verbunden-Studio“ lädt alle Gäste ein, ihre Ansätze und Geschichten für eine engagierte Zivilgesellschaft zu teilen. Interessierte Besucherinnen und Besucher können in dem mit technischer Unterstützung von YouTube realisierten Studio mit Content-Creatorinnen und -Creatoren sowie Podcasterinnen und Podcastern diskutieren. Was sind für Sie die drängendsten gesellschaftlichen Herausforderungen? Wie sollten wir ihnen begegnen? Um Fragen wie diese geht es hier. Im Anschluss an das Bürgerfest werden die entstandenen Inhalte auf dem „Im WIR verbunden"-YouTube-Kanal und auf dieser Seite zu finden sein.
Ein Grundgedanke der Videoplattform YouTube ist es, allen Menschen, egal, wo sie leben und welche Hintergründe sie haben, eine Stimme zu geben – und damit ein Forum zu sein, in dem sie sich informieren und austauschen können. Allein in Deutschland verzeichnet YouTube mehr als 49 Millionen aktive Nutzerinnen und Nutzer, die hier Neues lernen oder über Themen sprechen, die ihnen wichtig sind. Schauen Sie vorbei, hören Sie rein – oder kommen Sie selbst ans Mikro ins „Im WIR verbunden-Studio“ in der Galatea-Achse!
> Im WIR Verbunden-Studio
8
Off Road Kids Stiftung
Hilfe für junge Obdachlose
partner galatea-achse Galatea-Achse kinder-und-jugendhilfe Kinder- und Jugendhilfe Wer mag sich vorstellen, als junger Mensch plötzlich ohne Zuhause, Geld und Bett dazustehen? Allein, verzweifelt und voller Zukunftsangst. Was, wenn das Ihr Kind wäre? Die Streetworker der Off Road Kids Stiftung helfen seit 30 Jahren jungen Menschen dabei, aus aussichtslosen Situationen herauszukommen, bevor sie in eine Sozialhilfeodyssee rutschen. Mit einer interaktiven Aktion regt die Stiftung auf dem Bürgerfest zum Nachdenken an und lädt zum Dialog ein. Besucherinnen und Besucher erfahren bei einer digitalen Mitmachaktion, was verdeckte Obdachlosigkeit ist und wie junge Menschen, die sich als „Sofahopper“ bei mehr oder weniger guten Freunden durchschlagen, wieder ein Dach über dem Kopf finden können.
9
krisenchat gGmbH
Schnelle Onlinehilfe - einfach und vertraulich
partner galatea-achse Galatea-Achse gesundheit Gesundheit Die krisenchat gGmbH bietet Kindern und Jugendlichen rund um die Uhr niedrigschwellige, vertrauliche und wirksame psychosoziale Ersthilfe per Chat an. Mit ihren über 300 Krisenberaterinnen und -beratern baute krisenchat in Deutschland innerhalb von nur drei Jahren ein großes Onlineberatungsangebot für junge Menschen in Not auf. Seit Mai 2020 halfen die ehren- und hauptamtlichen Beraterinnen und Berater in über 100.000 Krisensituationen. Am Stand lernen die Besucherinnen und Besucher die Arbeit von krisenchat näher kennen. Dort erfahren sie, welche Themen Kinder und Jugendliche beschäftigen. Anhand von Chat-Vignetten stellen die Mitarbeitenden am Stand typische Beratungssituationen dar und laden zur Diskussion ein.
12
Erlenbacher Backwaren
Kuchen
catering galatea-achse Galatea-Achse speisen Speisen Erlenbacher Blechkuchenvielfalt – ein Stück vom Glück!
Getränke
Wasser / Softgetränke / Bier & Wein
catering galatea-achse Galatea-Achse wasser Wasser wein Wein getraenke Getränke Auswahl von erfrischenden Getränken
Melitta Kaffeebar
Heißgetränke
catering galatea-achse Galatea-Achse getraenke Getränke kaffee Kaffee Es gibt immer einen Grund für einen richtig guten Kaffee – Melitta.
Aktionsbühne Galatea-Achse
catering galatea-achse Galatea-Achse buehne Bühne Zum Programm
Mittelachse
13
Berliner Sparkasse
Finanzielle Bildung für alle
partner mittelachse Mittelachse bildung Bildung Die Berliner Sparkasse möchte alle Altersgruppen fit im Umgang mit Geld machen. Präsentiert werden die vielfältigen Bildungsangebote für Kita-Kinder, Schulklassen und Erwachsene – vom Geldschein-Bastelbogen über Taschengeldplaner bis zum Haushaltsbuch. Das webbasierte Spiel „Mission: Decision“ führt die Gäste mit einem festen Startbudget durch verschiedene alltägliche Situationen und regt zum Nachdenken über die eigenen Konsum- und Finanzentscheidungen an.
Der Sparkassen-SchulService wendet sich an Schulen und Lehrkräfte mit dem Ziel, die finanzielle Bildung bei Kindern und Jugendlichen zu etablieren. Die Angebote des Beratungsdienstes Geld und Haushalt richten sich an volljährige Verbraucherinnen und Verbraucher.
Zur Erholung können die Besucherinnen und Besucher in einer besonderen Fotobox zum Filmstar werden: Aus 40 Einzelbildern entsteht ein kleines Daumenkino, das als Erinnerung mit nach Hause genommen werden kann.
14
Coca-Cola Deutschland
Digitale Bildung für alle
partner mittelachse Mittelachse bildung Bildung digitalisierung Digitalisierung Coca-Cola Deutschland präsentiert die ReDI School of Digital Integration – eine gemeinnützige Organisation, die sich der digitalen Bildung verschrieben hat. Sie bietet Menschen ohne Zugang zu digitaler Bildung kostenlose Programmier- und Computerkurse an. Menschen aus über 106 Nationen erlangen durch das Programm digitale Fähigkeiten für Beruf und Alltag.
Ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, überwiegend Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund, sowie ehrenamtliche Lehrerinnen und Lehrer zeigen, welche digitalen Technologien sie begeistern. Kurze Block-Coding-Sessions, digitale Mini-Malworkshops, kleine Roboter oder Mixed Reality: Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, spielerisch auszuprobieren und digitale Projekte kennenzulernen. Vor Ort sind Coderinnen und Coder, wie z. B. Zaid aus Syrien, der seine Leidenschaft für Mixed Reality teilt.
16
DAK-Gesundheit
Für ein gesundes Miteinander
partner mittelachse Mittelachse sport Sport gesundheit Gesundheit Die DAK-Gesundheit präsentiert anlässlich ihres 250. Jubiläums ihr soziales, solidarisches und nachhaltiges Engagement. Mit dem Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ ehrt sie seit 2020 Menschen, die sich für den Zusammenhalt in der Gesellschaft einsetzen.
Die Besucherinnen und Besucher des Bürgerfests können vier Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs persönlich treffen und deren Präventionsprojekte kennenlernen. Vielleicht bewerben sie sich anschließend selbst.
Jeder kann ein Gesicht für ein gesundes Miteinander sein, die DAK-Fotobox ausprobieren und ein Andenken an das Bürgerfest direkt als gedrucktes Foto mitnehmen.
17
Happea Meat
Plant Based Meat
catering mittelachse Mittelachse speisen Speisen Lecker vegan für Groß und Klein.
18
Europa Bistro
Europäische Küche
catering mittelachse Mittelachse speisen Speisen Im WIR verbunden – Europäische Küche frisch gekocht.
19
Melitta
Transform to Flourish
partner mittelachse Mittelachse umweltschutz Umweltschutz Als Familienunternehmen mit 115-jähriger Geschichte übernimmt die Melitta Group soziale und ökologische Verantwortung. Unter dem Motto „Transform to Flourish“ sollen bis 2030 alle Wertschöpfungsprozesse konsequent nachhaltig ausgerichtet werden – ob bei Kaffee, Kunststoff, Papier oder Elektrogeräten. Zudem initiiert Melitta verschiedene Social-Business-Aktivitäten. So unterstützt das Unternehmen seit 2023 rrreefs, ein Spin-off der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Mit den von rrreefs entwickelten modularen Riffsystemen kann weltweit neuer Lebensraum für Rifftiere geschaffen werden. Wie das funktioniert? Das und mehr zu weiteren sozialen Projekten von Melitta erfahren die Besucherinnen und Besucher am Stand. Und für kleine Gäste gibt es eine Ausmal-Mitmach-Aktion.
20
L’Oréal Deutschland
Beauty for all
partner mittelachse Mittelachse inklusion Inklusion diversitaet Diversität L’Oréal engagiert sich für grundlegende Werte wie Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion, um so vielfältig zu sein wie die Menschheit. Die Themen Gender, LGBTIQ*, Generationen, Behinderung und sozioökonomischer/multikultureller Hintergrund stehen dabei im Mittelpunkt.
Zusammen mit der Marke NYX Professional Make-up möchte L’Oréal diese Werte den Gästen näherbringen. Die Marke NYX Professional Make-up fördert gemeinsam mit dem CSD Deutschland e. V. queere Bildungsarbeit der heteronormativen Gesellschaft, um so ein starkes Netzwerk an Verbündeten zu kreieren.
Besucherinnen und Besucher können sich informieren, was jede und jeder Einzelne privat und beruflich tun kann, um ein oder eine Ally für marginalisierte Gruppen zu sein. Highlights des Stands: eine Tombola, an der die Gäste zweimal täglich ihr Glück versuchen können, und eine Make-up-Station, an der sich die Gäste von einer Dragqueen schminken lassen können.
22
Deutsche Postcode Lotterie
Zusammen für eine bessere Welt
partner mittelachse Mittelachse bildung Bildung umweltschutz Umweltschutz In einem bunten Bällebad sind Informationen über die vielen verschiedenen von der Postcode Lotterie geförderten Charity-Projekte versteckt, darunter auch die Organisation Teach First Deutschland. Die Besucherinnen und Besucher können nach den QR-Codes auf den Bällen tauchen, mehr über das Engagement erfahren und gleichzeitig tolle Preise gewinnen.
Die Deutsche Postcode Lotterie unterstützt seit ihrer Gründung 2016 mit über 175 Millionen Euro mehr als 4.400 Umwelt- und Sozialprojekte – in der Überzeugung, dass alle Menschen von starken gemeinnützigen Organisationen profitieren, die mit ihrem Engagement für Chancengleichheit, sozialen Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz die Welt tagtäglich zu einem besseren Ort machen.
23
Mercedes-Benz AG
Laureus Sport for Good
partner mittelachse Mittelachse sport Sport Seit über 20 Jahren engagiert sich Mercedes-Benz gemeinsam mit Laureus Sport for Good für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Das Ziel: ihnen über die Kraft des Sports Perspektiven aufzuzeigen, sie zu motivieren, an sich zu glauben, und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Inzwischen fördert Laureus Sport for Good über 250 Programme in 50 Ländern. Mercedes-Benz stellt exemplarisch wichtige Laureus-Sport-for-Good-Förderprogramme aus dem Bereich Fußball vor. Außerdem lernen die Gäste unter Anleitung professioneller Freestyler auf einem Fußballcourt beeindruckende Fußballtricks.
Getränke
Wasser / Softgetränke / Bier & Wein
catering mittelachse Mittelachse getraenke Getränke wasser Wasser wein Wein Auswahl von erfrischenden Getränken
Getränke
Wasser / Softgetränke / Bier & Wein
catering mittelachse Mittelachse getraenke Getränke wasser Wasser wein Wein Auswahl von erfrischenden Getränken
Rotkäppchen
Sekt (alkoholisch & alkoholfrei)
catering mittelachse Mittelachse getraenke Getränke wein Wein Rotkäppchen – Sekt & Fruchtsecco-Vielfalt
Melitta Kaffeespezialitäten
Heißgetränke
catering mittelachse Mittelachse getraenke Getränke kaffee Kaffee Es gibt immer einen Grund für einen richtig guten Kaffee – Melitta.
Trinkwasserstation
Kostenfreies Trinkwasser
catering mittelachse Mittelachse leitung Leitung getraenke Getränke
Aktionsbühne Mittelachse
catering mittelachse Mittelachse buehne Bühne Zum Programm
Florida Eis
Eiscreme
catering mittelachse Mittelachse speisen Speisen eis Eis Der Geschmack von Sonne, Strand und Urlaub in jedem Becher.
Achse gr. Eiskeller
27
LOTTO in Deutschland
Im Glück verbunden
partner achse-gr-eiskeller Achse gr. Eiskeller umweltschutz Umweltschutz kultur Kultur sport Sport 16 Landeslotteriegesellschaften führen Steuern, Abgaben und Zweckerträge an die Bundesländer und Destinatäre ab, womit soziale und gemeinwohlorientierte Projekte unterstützt werden. Rund 3,18 Milliarden Euro sind der Allgemeinheit im Jahr 2022, insbesondere der Wohlfahrt, dem Sport, Kultur- und Denkmalschutz sowie Natur- und Umweltschutz, zugutegekommen. Am Stand entdecken die Gäste ausgewählte Projekte.
Das Projekt Waldfuchs der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Entdeckungsreise. Der Hessische Sozialpreis und der Better World Award würdigen Aktionen, die sich der Verbesserung des gesellschaftlichen Zusammenhalts verschrieben haben. Im Duell gegen einen Handballspieler der Füchse Berlin können Gäste an einer Wurfaktionswand ihr Geschick testen und gewinnen.
29
Clean River Project e.V.
Gemeinsam gegen die Plastikflut
partner achse-gr-eiskeller Achse gr. Eiskeller bildung Bildung umweltschutz Umweltschutz Das Clean River Project e.V. ist ein Umwelt-, Kunst- und Bildungsprojekt, das sich bundesweit für saubere Flüsse und Meere einsetzt. Herzstück der Initiative ist die kreative Inszenierung des beim Paddeln gesammelten Mülls. Der Verein recycelt gefundenes Plastik, schmilzt es ein und fertigt daraus unter anderem Designerlampen. Damit bietet er einen Einstieg in die Themen Plastikmüll und Kreislaufwirtschaft. Beim Bürgerfest können Besucherinnen und Besucher den Recyclingprozess selbst durchlaufen: Müll wird zum Gebrauchsgegenstand und bekommt wieder einen Wert. Gleichzeitig setzen sich die Gäste mit den wichtigen Fragen der Nachhaltigkeit und des Klimawandels auseinander.
30
LACHEN helfen e.V.
Unterstützung für die Kleinsten
partner achse-gr-eiskeller Achse gr. Eiskeller kinder-und-jugendhilfe Kinder- und Jugendhilfe Der Verein Lachen Helfen ist eine Initiative deutscher Soldatinnen und Soldaten sowie Polizistinnen und Polizisten für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten. Angehörige von Bundeswehr und Polizei im Ausland, die in ihren Einsätzen mit besonderer Not und gravierenden Missständen konfrontiert werden – vornehmlich in Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten und Waisenhäusern ––, gaben den Anstoß und kümmern sich auch um die Realisierung von Projekten. So helfen sie z. B. bei der Beschaffung von Dienstleistungen, Baustoffen und Hilfsgütern vor Ort. Dabei unterstützt der Verein auch die lokale Wirtschaft. Insgesamt sammelte Lachen Helfen in über 25 Jahren mehr als 2,3 Mio. Euro Spenden. Beim Bürgerfest stellt der Verein mit namhaften Unterstützerinnen und Unterstützern die Projekte mit Fotos und Berichten vor. Für die kleinen Gäste stehen Puzzle und Windrosen bereit.
31
bagfa e.V.
Fühl dein Engagement
partner achse-gr-eiskeller Achse gr. Eiskeller engagement-und-ehrenamt Engagement und Ehrenamt Als Bundes- und Dachverband der Freiwilligenagenturen in Deutschland verfolgt die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen – kurz bagfa – die Vision, dass alle Menschen mit ihrem freiwilligen Engagement unsere Gesellschaft mitgestalten können. Wie sie das tut, darüber informiert das bagfa-Team die Gäste des Bürgerfests am Stand. Mittels einer Fühlbox können verschiedene Formen des Ehrenamts ertastet werden, und auf der „Engagement-Plattform“ können interessierte Besucherinnen und Besucher eine passende Einsatzstelle finden.
32
Deutscher Feuerwehrverband
Rund um die Uhr bereit
partner achse-gr-eiskeller Achse gr. Eiskeller engagement-und-ehrenamt Engagement und Ehrenamt In Deutschland sind über 1,3 Millionen Menschen bei den Feuerwehren aktiv. Größtenteils ehrenamtlich stehen sie rund um die Uhr bereit, um anderen in Notlagen zu helfen. Das Engagement reicht über Grenzen hinweg: von der gegenseitigen Hilfe bei großen Waldbränden und Flutkatastrophen bis hin zum internationalen Jugendzeltlager. Der Deutsche Feuerwehrverband als Dachverband bietet gemeinsam mit der Deutschen Jugendfeuerwehr beim Bürgerfest „Feuerwehr zum Mitmachen“ für alle Altersgruppen an – spannend und lehrreich. Die Gäste können Schutzkleidung der Feuerwehr anprobieren und in der virtuellen Realität ein Feuer löschen. Experimente rund um den Brandschutz sind für die Kleinsten besonders spannend.
33
Curry Wolf
Currywurst & Pommes
catering achse-gr-eiskeller Achse gr. Eiskeller speisen Speisen Curry Wolf – Original Berliner Currywurst & Pommes
34
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Rückenwind für großen Einsatz
partner achse-gr-eiskeller Achse gr. Eiskeller engagement-und-ehrenamt Engagement und Ehrenamt In Deutschland engagieren sich Millionen Menschen in ihrer Freizeit und tragen so vor Ort zu einem guten Miteinander bei. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt sie dabei: mit finanzieller Förderung, kostenloser Beratung und Qualifizierung sowie Vernetzung. Informieren Sie sich auf dem Bürgerfest, wie die DSEE Sie unterstützen kann. Die Zukunft des Engagements liegt Ihnen am Herzen? Sie haben Ideen, wie man Ehrenamtliche, Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen besser fördern kann? Dann bringen Sie sich am Stand der DSEE ein und helfen Sie bei der Entwicklung der Engagementstrategie des Bundes mit. Ihre Vorschläge bilden die Basis für neue Wege der Bundesregierung zur Verbesserung der Rahmenbedingungen von Engagement und Ehrenamt. Die DSEE freut sich auf Ihre Vorschläge!
36
Europa macht Schule e.V.
Die Welt ins Klassenzimmer bringen
partner achse-gr-eiskeller Achse gr. Eiskeller bildung Bildung europa Europa Europa macht Schule e.V. (EmS) stärkt mit seinen Projekten den europäischen und internationalen Zusammenhalt unter jungen Menschen. Studierende aus der ganzen Welt bringen deutschen Schulklassen aller Jahrgangsstufen in kleinen Unterrichtsprojekten lebhaft und interaktiv ihre Heimat näher. Ob Kochen, Singen, Tanzen, Basteln oder Spielen: Der gelebte Austausch fördert wichtige Werte wie Toleranz und Offenheit sowie eine positive Einstellung gegenüber kultureller Vielfalt und dem „Fremden“. An seinem Stand zeigt EmS Beispiele seiner ehrenamtlichen Arbeit und lädt die Gäste dazu ein, über Europa ins Gespräch zu kommen. Ein Europa-Quiz weckt zudem die Neugierde an diesem vielseitigen Kontinent und seinem kulturellen Reichtum.
37
IW JUNIOR gGmbH
Jugend für Wirtschaft begeistern
partner achse-gr-eiskeller Achse gr. Eiskeller bildung Bildung Empowering Youth – Jugend nachhaltig für Wirtschaft begeistern. Die IW JUNIOR gGmbH führt mit ihren praxisorientierten Angeboten getreu ihrem Motto „LEARN, CREATE, CONNECT, EFFECT!“ und mit viel Spaß junge Menschen an ökonomische und finanzielle Themen heran. Am Stand der IW JUNIOR können die jüngeren Besucherinnen und Besucher des Bürgerfests malend Berufe der Zukunft kreieren. Ältere Lernende können sich kreative, neue Lösungen für gegenwärtige Probleme überlegen, Geschäftsideen einem europäischen Land zuordnen oder sich über den Effekt ökonomischer Bildung auf die Gesellschaft austauschen.
38
Allianz
Kinder, Kunst und Natur im Einklang
partner achse-gr-eiskeller Achse gr. Eiskeller kultur Kultur Die Allianz präsentiert das interaktive Projekt „Kinder, Kunst und Natur im Einklang“. Gemeinsam mit Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen des Vereins „PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne“ malen und basteln die jungen Gäste mit Kunstutensilien, die in der Natur zu finden sind. Die Künstlerinnen und Künstler sind herzlich eingeladen, selbst gesammeltes Material zum Basteln mitzubringen und sich künstlerisch zu entfalten. Die Kunstwerke werden vor Ort ausgestellt. Darüber hinaus stellt der Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig e.V. seine Herzensprojekte vor.
39
Siemens AG
Siemens Caring Hands Inspirationen für eine bessere Welt
partner achse-gr-eiskeller Achse gr. Eiskeller katastrophenhilfe Katastrophenhilfe Siemens Caring Hands e.V. ist ein unabhängiger gemeinnütziger Verein, der im Jahr 2001 auf Initiative der Siemens AG ins Leben gerufen wurde. Am Stand gibt er Einblicke in seine verschiedenen Hilfsaktionen und Projekte. Mit einem Retter der Bergwacht lernen Kinder und Erwachsene, wie leicht Erste Hilfe geleistet werden kann. Die digitale Graffiti-Wall können die Gäste selbst kreativ mitgestalten: Fragen, Wünsche oder auch Ängste ausdrücken und darüber ins Gespräch kommen. Das Ergebnis kann ausgedruckt und mit nach Hause genommen werden.
Siemens Caring Hands e.V. möchte Menschen dazu inspirieren, einen eigenen Beitrag für eine bessere Welt zu leisten.
Florida Eis
Eiscreme
catering achse-gr-eiskeller Achse gr. Eiskeller speisen Speisen eis Eis Der Geschmack von Sonne, Strand und Urlaub in jedem Becher.
Getränke
Wasser / Softgetränke / Bier & Wein
catering achse-gr-eiskeller Achse gr. Eiskeller getraenke Getränke wasser Wasser wein Wein Auswahl von erfrischenden Getränken
Getränke
Wasser / Softgetränke / Bier & Wein
catering achse-gr-eiskeller Achse gr. Eiskeller getraenke Getränke wasser Wasser wein Wein Auswahl von erfrischenden Getränken
Eibenachse
40
Weimarer Republik e.V.
Was ist Demokratie?
partner eibenachse Eibenachse bildung Bildung Demokratie ist ein Begriff, der uns Menschen häufig begegnet. Für manche beschreibt er eine Selbstverständlichkeit, für andere ein Ideal. Manche verstehen Demokratie als Herrschaftsform, manche als Werteordnung. Für viele Menschen ist sie aktuell in Gefahr. Doch was ist Demokratie eigentlich? Diese Frage stellt der Verein Weimarer Republik an seinem Stand zur Diskussion und lädt alle Interessierten dazu ein, an der Mitmachwand „Demokratie ist …“ ihre Gedanken einzubringen. Darüber hinaus erfahren die Gäste in Kurzfilmen mehr über die wechselvolle Geschichte der Weimarer Republik, Deutschlands erster Demokratie. Sie liefert wertvolle Erkenntnisse darüber, was Demokratie eigentlich ist und wie wir sie verteidigen können.
41
Ordenskanzlei des Bundespräsidialamts
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
partner eibenachse Eibenachse engagement-und-ehrenamt Engagement und Ehrenamt Die Auszeichnung verdienter Persönlichkeiten gehört zu den Aufgaben des Bundespräsidenten. Mit der Verleihung des Verdienstordens dankt er Menschen, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben, zum Beispiel durch herausragendes ehrenamtliches Engagement. Die Ordenskanzlei unterstützt den Bundespräsidenten dabei. Am Stand zeigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Ordensstufen und beantworten Fragen zum Verdienstorden sowie zum Silbernen Lorbeerblatt – der höchsten staatlichen Auszeichnung für sportliche Spitzenleistungen.
42
Thüringen Bauhaus
partner eibenachse Eibenachse Als Gründungs- bzw. Ursprungsland der bedeutenden Design- und Kunstschule Bauhaus stellt Thüringen auf dem Fest wichtige Bauhaus-Künstlerinnen und -Künstler vor, die Designgeschichte geprägt haben. Die Zeichenmaschine ILLUMAT macht die Gäste des Bürgerfests glücklich, indem sie die Wünsche des Publikums in Illustrationen umsetzt.
43
Thüringen Draußzeit
partner eibenachse Eibenachse Der Freistaat Thüringen präsentiert den Besucherinnen und Besuchern des Bürgerfests seine Stärken: Als Reiseziel mit weitläufigen Landschaften, Wäldern, Seen, Flüssen für Ruhe und Erholung abseits von Touristen-Hotspots – wo der Weg das Ziel ist. Lassen Sie sich von außergewöhnlichen Naturschätzen inspirieren und vor ihnen fotografieren.
44
Kulinarische Reise nach Thüringen
Thüringer Speisen
catering eibenachse Eibenachse speisen Speisen thueringen Thüringen So isst Thüringen: Rostbratwurst & Klöße.
45
Kulinarische Reise nach Thüringen
Thüringer Speisen
catering eibenachse Eibenachse speisen Speisen thueringen Thüringen So isst Thüringen: Rostbratwurst & Klöße.
46
Bertelsmann Stiftung und Liz Mohn Center gGmbH
Für eine lebendige Demokratie
partner eibenachse Eibenachse europa Europa engagement-und-ehrenamt Engagement und Ehrenamt im-dialog Im Dialog Die Bertelsmann Stiftung setzt sich dafür ein, dass alle an der Gesellschaft partizipieren können – politisch, wirtschaftlich und kulturell. Dafür erschließt sie Wissen, vermittelt Kompetenzen und erarbeitet Lösungen für mehr Teilhabe. In der Liz Mohn Center gGmbH, einer Initiative der Bertelsmann Stiftung, sind die Aktivitäten der Präsidentin Liz Mohn im Bereich Internationales, Kultur, Führung und Jugend zusammengefasst. Sie sind eingeladen, auf dem Bürgerfest über die vielfältigen Beteiligungsangebote ins Gespräch zu kommen. Stimmen Sie ab zu zentralen Zukunftsfragen zur Einheit Europas, und vergleichen Sie Ihre Meinung mit aktuellen Umfragen. Erhalten Sie Einblicke in Möglichkeiten, die Demokratie der Zukunft mitzugestalten, und nehmen Sie an Diskussionsrunden teil. Und lassen Sie eine App herausfinden, welcher Engagement-Typ Sie sind. Die Expertinnen und Experten für Europa, Demokratie und bürgerschaftliches Engagement freuen sich auf Sie!
Thüringer Vinarium
Wein
catering eibenachse Eibenachse wein Wein thueringen Thüringen getraenke Getränke Thüringer Weine in ihrer ganzen Vielfalt.
Trinkwasserstation
Kostenfreies Trinkwasser
catering eibenachse Eibenachse getraenke Getränke leitung Leitung
Bühne Eibenachse
catering eibenachse Eibenachse buehne Bühne Zum Programm
Florida Eis
Eiscreme
catering eibenachse Eibenachse speisen Speisen eis Eis Der Geschmack von Sonne, Strand und Urlaub in jedem Becher.
Präsidentengarten
52
Honigtorten Medovník Originál
Honigtorte
catering praesidentengarten Präsidentengarten speisen Speisen tschechien Tschechien Medovnik Originál, traditionelle Honigtorte aus Prag.
55
Friseursalon & Foto
partner praesidentengarten Präsidentengarten Der Verein DoKrajin widmet sich der Pflege des historischen, natürlichen und kulturellen Erbes des Erzgebirges. Er organisiert regelmäßig im Sommer ein Land-Art-Festival in dem inzwischen verschwundenen Dorf Königsmühle, bei dem Kunst und Musik in einer angenehmen Atmosphäre verschmelzen. Darüber hinaus suchen die Mitglieder des Vereins nach originellen und kreativen Wegen, um der heutigen tschechischen Bevölkerung das jahrhundertealte deutsche Kulturerbe im Erzgebirge näherzubringen. Der Verein schafft moderne und spielerische Gedächtnisportale und Apps. Weiter setzt er die alte Fischkonservenfabrik A. Kalla in dem Ort Kovářská (Schmiedeberg) instand und betreibt das Begegnungszentrum Erzgebirgischer Pilgerer. Dank des Vereins Do Krajin können die Gäste des Bürgerfests den berühmten Friseursalon aus dem Erzgebirge auch in Berlin besuchen. Hier wird ihnen eine geschickte Friseurin deutsch-tschechische Frisuren verpassen, die speziell für das 25. Jubiläum des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds entworfen wurden. Und Achtung, in diesem Friseursalon wird nicht mit Euro oder Kronen bezahlt, sondern mit Geschichten. Die Gäste
sollten also immer eine parat haben.
Fotoecke
Besucht die Fotoecke des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds im Präsidentengarten #FestOslava25! Lasst euch ein Erinnerungsfoto zaubern, alleine, mit Freunden oder Kollegen. Und vielleicht habt ihr das Glück, ein Foto mit dem berühmten Maulwurf “Krteček” zu ergattern!
58
NGO Markt des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds
Wild frei grün e.V.,
Spolek Ametyst & LBV Centrum člověk a příroda,
Grüne Liga Osterzgebirge e.V.
Spolek Ametyst & LBV Centrum člověk a příroda,
Grüne Liga Osterzgebirge e.V.
partner praesidentengarten Präsidentengarten Wild frei grün
Nachhaltigkeitswerkstatt
Wild frei grün ist ein Verein im Landkreis Barnim, Brandenburg, der seit 2016 verschiedene Projekte im Bereich der alternativen Bildung, des Naturschutzes und der Umweltbildung durchführt. Ziel des
Vereins ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine liberale Bildung zu vermitteln, die auf den Werten Respekt, Gleichheit und Verantwortung basiert. Zu diesen Themen hat der Verein auch gemeinsame deutsch-tschechische Jugendbegegnungen durchgeführt. Die Gäste des Bürgerfests können sich auf einen Nachhaltigkeitsworkshop freuen, der die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele thematisiert.
Ametyst & LBV Zentrum Mensch und Natur
Upcycling Workshop
Die gemeinnützige Organisation Ametyst hilft Menschen aller Altersgruppen dabei, ihre persönliche Beziehung zur Natur zu finden. Sie organisiert eine Reihe von Bildungsaktivitäten und sensibilisiert für den praktischen Naturschutz, indem sie beispielsweise Umweltbildungsprogramme organisiert
und Schülerinnen und Schüler mit der Fauna und Flora ihrer Wohngegend vertraut macht. Ähnliche Ziele verfolgt auch das LBV-Zentrum für Mensch und Natur. Durch diese deutsch-tschechi - sche Zusammenarbeit sind eine Reihe von Veranstaltungen im Bereich der Umwelterziehung für die breite Öffentlichkeit entstanden, die durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds gefördert werden. Auch auf dem Bürgerfest können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine Präsentation interessanter Aktivitäten freuen. So können sie etwa einzigartige Postkarten mit selbst hergestellten Farben aus Naturmaterialien gestalten. Außerdem können sie auch mit der Upcycling-Methode eigene schicke Armbänder entwerfen und herstellen.
Grüne Liga Osterzgebirge
Wiesen und Insekten
Der Verein Grüne Liga Osterzgebirge setzt sich für den Schutz des außergewöhnlichen Naturerbes im Osterzgebirge ein. Er bringt Naturliebhaber zusammen und ermutigt sie, sich aktiv für den Schutz des natürlichen Reichtums zu engagieren. Neben Naturschutz und Umweltbildung vor Ort organisiert die Grüne Liga Osterzgebirge Mitmachnaturschutzeinsätze für Jedermann und informiert über die Entwicklung der Umweltpolitik. Die Grüne Liga Osterzgebirge ist mit anderen regionalen Partnern Teil der Naturschutzstation Osterzgebirge. Seit 2021 veranstalten die beiden Organisationen ein grenzübergreifendes Heu-Hoj-Camp, dessen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr über die Pflege von Bergwiesen und die Natur allgemein erfahren und etwa lernen, wie man mit der Sense schwingt. Am Stand können Gäste des Bürgerfests ihr Wissen über Wiesen und Insekten in einem Quiz ausprobieren und eine Insektentränke bauen.
64
NGO Markt des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds
Hillersche Villa,
Jugendbildungsstätte Waldmünchen & Knoflík,
Tüpfelhausen e.V
Jugendbildungsstätte Waldmünchen & Knoflík,
Tüpfelhausen e.V
partner praesidentengarten Präsidentengarten
Hillersche Villa - Gemeinsames Kunstwerk
Die Hillersche Villa ist ein Verein mit Sitz in Zittau, der zur Gestaltung des freundschaftlichen Miteinanders im Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Polen beiträgt. Durch seine Aktivitäten stärkt er die Entwicklung der Demokratie, fördert den gegenseitigen Respekt und die Solidarität. Die Hillersche Villa ist geübt darin, mit verschiedenen Generationen zu arbeiten und schreckt dabei nicht vor heiklen Themen zurück. Bei ihrer Arbeit setzt sie eine Vielzahl unkonventioneller Bildungsmethoden ein. Während des Bürgerfests werden die Gäste unter der Regie von zwei deutschen Künstlerinnen, Katrina Munder und Melissa Wagner, ein gemeinsames deutsch-tschechisches Kunstwerk schaffen. Alle Gäste des Festes sind eingeladen, selbst Hand anzulegen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Jugendbildungsstätte Waldmünchen & Knoflík
Brücke zwischen Bayern und Tschechien: Bildung, Kultur und Spaß
Die Jugendbildungsstätte Waldmünchen und Knoflík sind aktive Vermittler in der bayerisch-tschechischen Kooperation. Hier werden berufsbezogene Bildung, gesellschaftspolitische Bildung, Medienpädagogik, Umweltbildung, interkulturelle Bildung und internationale Jugendbegegnungen zum Leben erweckt. Gemeinsam organisieren beide Partner eine Reihe von spannenden Projekten und Jugendbegegnungen. Beispielsweise das mittlerweile traditionelle deutsch-tschechische Gauklertreffen, das vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds unterstützt wird.
Am Stand des Bürgerfests haben Gäste die einzigartige Gelegenheit, selbst Jonglierbälle zu gestalten und ihre Geschicklichkeit beim Jonglieren unter Beweis zu stellen.
Tüpfelhausen – Das Familienportal e.V.
Der gemeinnützige Verein Tüpfelhausen widmet sich seit vielen Jahren der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ganzen Familien in Leipzig. In seinen beiden viel besuchten Familien- und Bildungszentren bietet er den Rahmen für viele verschiedene Projekte. Neben der informellen Bildung für Kinder und Jugendliche oder Treffen von Interessengruppen unterstützt Tüpfelhausen auch den internationalen Austausch von Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden. Darüber hinaus findet hier jedes Jahr das Internationale, interkulturelle Fußballbegegnungsfest statt, das junge Fußballer aus ganz Europa für einige Tage nach Leipzig bringt. Alle Projekte zielen darauf ab, einen Raum für den Dialog zu schaffen, neue Perspektiven zu öffnen und demokratische Werte zu stärken. Im Rahmen des Bürgerfests stellt Tüpfelhausen seine Tätigkeit anhand von Fotos und Kurzfilmen vor.
> Zur Website
65
NGO Markt des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds
Thomas-Mann-Gymnasium,
Brücke/Most Stiftung,
Pragkontakt e.V.
Brücke/Most Stiftung,
Pragkontakt e.V.
partner praesidentengarten Präsidentengarten Thomas-Mann-Gymnasium
Lebendige und engagierte Schule
Die von der deutschen Minderheit in Prag 1990 gegründete Grundschule der deutsch-tschechischen Verständigung bietet zusammen mit dem fünf Jahre später gegründeten Gymnasium für insgesamt mehr als 500 Schülerinnen und Schüler eine hervorragende deutschsprachige Ausbildung und die Möglichkeit, deren Deutschkenntnisse zu vertiefen. Nach dem Abitur können sie an Universitäten in Deutschland oder Österreich studieren. Die Schülerschaft des Gymnasiums engagiert sich in sozialen und kulturellen Projekten und nimmt regelmäßig an deutsch-tschechischen Austauschprogrammen teil, um ihre interkulturellen Kompetenzen zu stärken. Am Stand können sich die Gäste des Bürgerfests an kurzen interaktiven deutsch-tschechischen Mitmachaktionen beteiligen. Durch Videos werden die Ziele, Projekte und Aktivitäten des Gymnasiums präsentiert.
> Zur Website
Brücke/Most-Stiftung
Austausch und Verständigung
Most ist das tschechische Wort für Brücke. Gemeinsam Brücken der Verständigung zwischen Deutschland und den ostmitteleuropäischen Ländern zu bauen, ist das erklärte Ziel der privaten Stiftung mit Sitz in Dresden. Dies geschieht hauptsächlich durch die Umsetzung von Kultur-, Geschichts- und Bildungsprojekten sowie die Förderung von Musikstipendien. Am Stand können sich die Besucherinnen und Besucher des Bürgerfests mit Fotos, Videos und weiterem Material über die Arbeit der Brücke/Most-Stiftung informieren.
> Zur Website
Pragkontakt e.V.
Tschechiens Hauptstadt kennen- und verstehen lernen
Prag ist ein beliebtes Ziel für Städtereisende. Viele Besucherinnen und Besucher wissen jedoch nicht viel über die „goldene Stadt“. Hier kommt Pragkontakt ins Spiel: Der Verein unterstützt und begleitet Gruppen aller Art bei der Vorbereitung und Durchführung ihrer Reisen in die tschechische Hauptstadt. Im Mittelpunkt steht dabei neben dem gegenseitigen Austausch auch die Vermittlung tiefergehenden Wissens über Prag und die Tschechische Republik. Im Rahmen des Bürgerfests wird Pragkontakt virtuelle Stadtrundgänge anbieten, bei denen die Gäste Prag kennenlernen können.
> Zur Website
67
NGO Markt des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds
Verein Mikuláš,
Kamenický Šenov (Steinschönau) – Rheinbach,
Liberec – Augsburg
Kamenický Šenov (Steinschönau) – Rheinbach,
Liberec – Augsburg
partner praesidentengarten Präsidentengarten Verein Mikuláš - Das Herz von Šitboř (Schüttwa)
Kulturerbe revitalisieren und Verständigung schaffen
Der Verein Mikuláš ist eine Initiative aus dem malerischen westböhmischen Dorf Šitboř. Sie macht sich dafür stark, dass Tschechen und Deutsche ihr gemeinsames Kulturerbe pflegen und wiederbeleben. Der Verein leitet seinen Namen von der historischen St.-Nikolaus-Kirche ab, die mit viel Fingerspitzengefühl restauriert wurde, um den „Genius Loci“ des Ortes zu bewahren. Gemeinsam arbeiten Tschechen und Deutsche daran, den Friedhof und die Umgebung der Kirche zu revitalisieren. Ihr Engagement wird regelmäßig vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds unterstützt. Der Verein Mikuláš ist Herz und Motor der Aktivitäten in Šitboř. Neben den Renovierungsarbeiten an der Kirche erforscht er auch die Geschichte des Ortes und bringt sie der Öffentlichkeit näher. Vergangenes Jahr wurde dort auch einer der Poesiomaten platziert, der den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte des Ortes erzählt – man braucht nur an der Kurbel zu drehen. Die Mitglieder des Vereins waren maßgeblich an der Gestaltung dieses Poesiomaten beteiligt. Die sehr guten Beziehungen zu den deutschen Landsleuten zeigen das aufrichtige Bemühen um gegenseitige Verständigung. Im Rahmen des Bürgerfests stellt der Verein mit Fotos, Videos und durch Publikationen seine Aktivitäten vor.
> Zur Website
Kamenický Šenov (Steinschönau) + Rheinbach
Kulturelle Brücke aus Glas
Die Partnerstädte Kamenický Šenov und Rheinbach verbindet eine Tradition der Glasmacherkunst. Die früheren deutschen Bewohnerinnen und Bewohner von Kamenický Šenov gründeten hier einst die älteste Glasfachschule der Welt. Nach dem Krieg fanden viele von ihnen und ihre Glaskunst eine neue Heimat in Rheinbach und Umgebung, waren Mitinitiatoren bei der Gründung der hiesigen Glasfachschule. Tschechische und deutsche Glaskünstlerinnen und -künstler fingen später an, in diesem Bereich zusammenzuarbeiten, und die Partnerschaft der beiden Schulen ist ebenfalls zu einem Symbol der Versöhnung geworden. Die Mitglieder der tschechischen Vereine (Sonow und Freunde von Rheinbach) sehen die deutsch-tschechische Geschichte ihrer Stadt als Teil ihrer Identität und möchten diese durch gemeinsame Veranstaltungen und die Restaurierung von Denkmälern in Erinnerung rufen. Der deutsche Verein (Freunde und Partner von Kamenický Šenov/Steinschönau und Umgebung e. V.) unterstützt die Projekte sowohl finanziell als auch durch freiwillige Aktivitäten. Dazu gehören jährliche gegenseitige Besuche mit Sportangeboten für Jugendliche sowie die Präsentation der Kultur des Partnerlandes. Diese Tätigkeiten werden durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds gefördert. Im Rahmen des Bürgerfests werden die Städtepartnerschaft und die Aktivitäten mit Fotos vorgestellt.
> Steinschönau und Umgebung e.V.
> Freunde und Partner von Kamenický Šenov
Liberec – Augsburg
Eine harmonische Verbindung
Aus einer frühen Patenschaft entstand 2001 eine sehr lebendige Partnerschaft zwischen den Städten Liberec (Reichenberg) und Augsburg. Sie steht für eine bedeutungsvolle symbolische Versöhnung, denn in Augsburg haben Tausende Reichenberger nach 1945 eine neue Heimat gefunden. Im Rahmen des Austauschprogramms „Dialog“ werden seit 2005 abwechselnd alle zwei Jahre Bürgerbegegnungen in Liberec und Augsburg durchgeführt. Zusätzlich zu den beiden Rathäusern engagieren sich lokale Institutionen wie Bibliotheken, Schulen, Museen, Galerien und die Deutsch-Tschechische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V. (DTG). Einer der Höhepunkte war das jüngste Projekt „Dialog 23“, der im Mai dieses Jahres in Augsburg im Rahmen der deutsch-tschechischen Kulturtage stattfand und das reiche kulturelle Erbe beider Städte würdigte. Die Aktivitäten werden regelmäßig vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds gefördert. Im Rahmen des Bürgerfests werden Zusammenarbeit, Partnerschaft und Aktivitäten mit Videos und Fotos vorgestellt.
> Liberec
> Augsburg
68
Škoda
Kilometer voller Erlebnisse
partner praesidentengarten Präsidentengarten gesundheit Gesundheit sport Sport Der tschechische Automobilhersteller Škoda hat nicht nur seinen Ursprung in der Produktion von Fahrrädern, sondern ist auch heute noch eng mit dem Radsport verbunden. Neben seinen Engagements im Profi- und Breitensport unterstützt Škoda die „Tour der Hoffnung“ zugunsten krebs- und leukämiekranker Kinder. Auf zwei Fahrrädern auf Rollentrainern können die Besucherinnen und Besucher fleißig Kilometer erradeln: Jeder Kilometer erhöht die Spende an die „Tour der Hoffnung“. Prominente Unterstützer der „Tour der Hoffnung“ werden ebenso vor Ort sein wie Testimonials von Škoda Auto Deutschland. Abgerundet wird der Auftritt durch einen Fahrradparcours für Kinder, den Škoda in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Radfahrer e. V. (BDR) anbietet.
69
Tschechische Kochnationalmannschaft
CZ Speisenspezialitäten
catering praesidentengarten Präsidentengarten speisen Speisen deutsch-tschechischer-zukunftsfonds Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds Von Tradition bis Innovation: Die tschechische Nationalkochmannschaft lädt zu einer Genussreise ein!
70
#MacherMachři
Workshops des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds
partner praesidentengarten Präsidentengarten Für diejenigen von Ihnen, die sich gern kreativ betätigen, sportliche Herausforderungen suchen oder die Natur lieben und gerne gärtnern, bietet der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds im Präsidentengarten #FestOslava25 viele interessante Workshops an. Sie wurden von Organisationen vorbereitet, die große Erfahrung im deutsch-tschechischen Austausch haben. So können Sie nicht nur selbst kreativ werden, sondern sich auch über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit austauschen.
Welche Workshops erwarten Sie?
Sie können sich Ihren eigenen Roboter aus Holz zusammenbauen oder einen Upcycling-Armreifen basteln. Sie können aus verschiedenen Naturmaterialien Ihre eigenen Farben anrühren und damit originelle Postkarten gestalten. Wer gern zeichnet oder malt, kann sich auch beim Comic-Zeichnen austoben oder bei der Herstellung eines gemeinsamen deutsch-tschechischen Kunstwerks. Direkt vor Ort können Sie auch Glasbläsern bei der Arbeit zuschauen. Oder ist ein kleines Workout gefällig, ein bisschen Fußball-Dribbeln oder Slalom-Laufen? Falls Ihnen der Wind ein bisschen die Frisur zerzaust, können sie einen einzigartigen Friseursalon aus dem Erzgebirge besuchen und sich dort eine Frisur mit deutsch-tschechischer Thematik auf den Kopf zaubern lassen.
Mehr Informationen über die geplanten Aktivitäten finden Sie hier.
71
Akrobatik Ballon
partner praesidentengarten Präsidentengarten Der Akrobatischer Ballon vom Theater V.O.S.A. - einziger seiner Art in Mitteleuropa! Besucht #FestOslava25 im Präsidentengarten und lasst euch von den akrobatischen Künsten verzaubern.
Getränke
Wasser / Softgetränke
catering praesidentengarten Präsidentengarten getraenke Getränke wasser Wasser Erfrischende Softgetränke
Melitta Kaffee Bike
Kaffeespzialitäten
catering praesidentengarten Präsidentengarten getraenke Getränke kaffee Kaffee Es gibt immer einen Grund für einen richtig guten Kaffee – Melitta.
Trinkwasserstation
Kostenfreies Trinkwasser
catering praesidentengarten Präsidentengarten getraenke Getränke leitung Leitung
260
Budvar/Budweiser
Fassbier
catering praesidentengarten Präsidentengarten getraenke Getränke tschechien Tschechien deutsch-tschechischer-zukunftsfonds Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds OK, CZECH! Budweiser Budvar und BRLO brauen ein gemeinsames Lagerbier.
Bühne Präsidentengarten
catering praesidentengarten Präsidentengarten buehne Bühne Zum Programm
Florida Eis
Eiscreme
catering praesidentengarten Präsidentengarten speisen Speisen eis Eis Der Geschmack von Sonne, Strand und Urlaub in jedem Becher.
Schlossplatz
24
Pizz’Aria
Pinsa Romana
catering schlossplatz Schlossplatz speisen Speisen Italien pur!
25
Redefine Meat
Plant Based Meat
catering schlossplatz Schlossplatz speisen Speisen Fleisch aus dem 3D-Druck – ein kulinarisches Erlebnis.
48
Style your Burger
Burger
catering schlossplatz Schlossplatz speisen Speisen Burger on Wheels – seit 2008.
Vom Flame Grilled Season Special bis zum BBQ Bacon Cheese Burger ist vieles zu haben.
49
Samosa Club
Wraps
catering schlossplatz Schlossplatz speisen Speisen Willkommen im Samosa Club!
50
Spargelhof Klaistow
Herzhaft & süß
catering schlossplatz Schlossplatz speisen Speisen Der Foodtruck vom Spargelhof Klaistow mit saisonalen Spezialitäten.
51
Wursthain
Bratwurst & Co
catering schlossplatz Schlossplatz speisen Speisen Der Treffpunkt von der Warschauer Straße 54 – bekannt für eine Vielzahl von Fleischspeisen
Getränke
Wasser / Softgetränke / Bier & Wein
catering schlossplatz Schlossplatz getraenke Getränke wasser Wasser wein Wein Auswahl von erfrischenden Getränken
Getränke
Wasser / Softgetränke / Bier & Wein
catering schlossplatz Schlossplatz getraenke Getränke wasser Wasser wein Wein Auswahl von erfrischenden Getränken
Rotkäppchen
Sekt (alkoholisch & alkoholfrei)
catering schlossplatz Schlossplatz sekt Sekt getraenke Getränke Rotkäppchen – Sekt & Fruchtsecco-Vielfalt
Weingut Villa Hochdörffer
Wein
catering schlossplatz Schlossplatz wein Wein getraenke Getränke Ein Kleinod im Herzen der Südpfalz.
Melitta Kaffeespezialitäten
Heißgetränke
catering schlossplatz Schlossplatz getraenke Getränke kaffee Kaffee Es gibt immer einen Grund für einen richtig guten Kaffee – Melitta.
Trinkwasserstation
Kostenfreies Trinkwasser
catering schlossplatz Schlossplatz getraenke Getränke leitung Leitung
Parkbühne
catering schlossplatz Schlossplatz buehne Bühne Zum Programm
401
Informationsstand
catering schlossplatz Schlossplatz
403
Schlossführung
catering schlossplatz Schlossplatz
Eingang
402
Fahrradgarderobe
catering eingang Eingang Hier werden Fahrradstellplätze zur Verfügung gestellt. Diese werden nicht betreut. Sie können eigenverantwortlich Ihre Räder dort anschließen
zurück