DEENCZ

Die Stände des Partnerlands Tschechien auf dem Bürgerfest machen Lust auf neue Entdeckungen und neue Freundschaften. Gäste des Bürgerfests können bei einem Länderquiz gewinnen, beim Schnuppersprachkurs tschechische Wörter lernen, böhmische Kolatschen probieren und eine wahrhaftige Märchenwelt betreten.

Gerade in der heutigen, konfliktbeladenen Welt ist es wichtig, verlässliche Partner zu haben, mit denen man neue Visionen entwickeln, bewährte Traditionen pflegen, liberale Werte vertreten und Ängste vor der Zukunft überwinden kann.

Bürgerinnen und Bürger beiderseits der Grenze haben schon seit Langem bewiesen, dass sie verlässliche Partner in guten wie auch in turbulenten Zeiten sein können. Dank dieses Engagements fußen die deutsch-tschechischen Beziehungen auf einer sehr soliden Basis für ihre weitere Entwicklung. Sie werden nicht nur strategisch gedacht, sondern auch alltäglich gelebt. Das ist eine gute Nachricht für unsere Länder, für die mitteleuropäische Region und ganz Europa.

„Wir sind stolz, dabei ein gemeinsames Geburtstagskind zu präsentieren: Unser Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Dank des Fonds machen bürgerliches Engagement und nachbarschaftliche Zusammenarbeit noch mehr Spaß!“
Tomáš Kafka, Botschafter Tschechiens