DEENCZ

Wild frei grün
Nachhaltigkeitswerkstatt

Wild frei grün ist ein Verein im Landkreis Barnim, Brandenburg, der seit 2016 verschiedene Projekte im Bereich der alternativen Bildung, des Naturschutzes und der Umweltbildung durchführt. Ziel des
Vereins ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine liberale Bildung zu vermitteln, die auf den Werten Respekt, Gleichheit und Verantwortung basiert. Zu diesen Themen hat der Verein auch gemeinsame deutsch-tschechische Jugendbegegnungen durchgeführt. Die Gäste des Bürgerfests können sich auf einen Nachhaltigkeitsworkshop freuen, der die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele thematisiert.

 

Ametyst & LBV Zentrum Mensch und Natur
Upcycling Workshop

Die gemeinnützige Organisation Ametyst hilft Menschen aller Altersgruppen dabei, ihre persönliche Beziehung zur Natur zu finden. Sie organisiert eine Reihe von Bildungsaktivitäten und sensibilisiert für den praktischen Naturschutz, indem sie beispielsweise Umweltbildungsprogramme organisiert
und Schülerinnen und Schüler mit der Fauna und Flora ihrer Wohngegend vertraut macht. Ähnliche Ziele verfolgt auch das LBV-Zentrum für Mensch und Natur. Durch diese deutsch-tschechi – sche Zusammenarbeit sind eine Reihe von Veranstaltungen im Bereich der Umwelterziehung für die breite Öffentlichkeit entstanden, die durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds gefördert werden. Auch auf dem Bürgerfest können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine Präsentation interessanter Aktivitäten freuen. So können sie etwa einzigartige Postkarten mit selbst hergestellten Farben aus Naturmaterialien gestalten. Außerdem können sie auch mit der Upcycling-Methode eigene schicke Armbänder entwerfen und herstellen.

 

Grüne Liga Osterzgebirge
Wiesen und Insekten

Der Verein Grüne Liga Osterzgebirge setzt sich für den Schutz des außergewöhnlichen Naturerbes im Osterzgebirge ein. Er bringt Naturliebhaber zusammen und ermutigt sie, sich aktiv für den Schutz des natürlichen Reichtums zu engagieren. Neben Naturschutz und Umweltbildung vor Ort organisiert die Grüne Liga Osterzgebirge Mitmachnaturschutzeinsätze für Jedermann und informiert über die Entwicklung der Umweltpolitik. Die Grüne Liga Osterzgebirge ist mit anderen regionalen Partnern Teil der Naturschutzstation Osterzgebirge. Seit 2021 veranstalten die beiden Organisationen ein grenzübergreifendes Heu-Hoj-Camp, dessen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr über die Pflege von Bergwiesen und die Natur allgemein erfahren und etwa lernen, wie man mit der Sense schwingt. Am Stand können Gäste des Bürgerfests ihr Wissen über Wiesen und Insekten in einem Quiz ausprobieren und eine Insektentränke bauen.