globale° e.V. + Bremer Bündnis für deutsch-tschechische Zusammenarbeit
Interkulturelle Mehrstimmigkeit
Die Vereine globale° e.V. und das Bremer Bündnis für die deutsch-tschechische Zusammenarbeit sind perfekte Beispiele dafür, dass die deutsch-tschechische Zusammenarbeit in ganz Deutschland lebt. Beide Akteure setzen sich für eine Stärkung des nachbarlichen Austauschs ein und organisieren regelmäßig Kulturveranstaltungen, welche die kulturelle Diversität fördern. Im Herbst findet jedes Jahr das globale° Festival für grenzüberschreitende Literatur statt. Es feiert die Mehrsprachigkeit als Anerkennung der Vielfalt, fördert die Diversität in Sprache und Literatur, stärkt den Gegenwartsoptimismus und schafft Raum für interkulturelle Mehrstimmigkeit. Das Bremer Bündnis veranstaltet in der Frühlingssaison das Kulturfestival „So macht man Frühling“, wo die Besucherinnen und Besucher verschiedene Film- und Theateraufführungen, Ausstellungen sowie Lesungen (nicht nur) deutscher und tschechischer Künstlerinnen und Künstler besuchen können. Außerdem ist ein zentrales Anliegen beider Vereine, die relevanten Orte und Institutionen der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit zu vernetzen und sichtbar zu machen. Am Stand können sich Gäste über die Veranstaltungen informieren und Möglichkeiten entdecken, sich selbst zu engagieren.
> globale° e.V.
> Bremer Bűndnis für deutsch-tschechische Zusammenarbeit
Prager Theaterfestival deutscher Sprache/Exzellente Produktionen
Exzellente Produktionen
Das jedes Jahr im November stattfindende Prager Theaterfestival deutscher Sprache ist ein besonderes Ereignis in der Spielzeit der Prager Theater, das Begeisterte von nah und fern anlockt. Exzellente Produktionen aus dem deutschsprachigen Raum werden in mehreren Theatern der Stadt präsentiert, die dem Publikum eine einzigartige Gelegenheit bieten, die Vielfalt und Qualität des deutschsprachigen Theaters aus nächster Nähe zu erleben. Das Festival fördert den internationalen Austausch in allen Genres und spiegelt die weltoffene und künstlerische Vielfalt der Stadt wider. Am Stand können die Gäste in die Atmosphäre des Theaterfestivals eintauchen und sich die besten Auszüge der Theateraufführungen ansehen.
Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
Magnet für Literaturbegeisterte
Das Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren, das von der Schriftstellerin Lenka Reinerová gegründet wurde, ist ein kulturelles Kleinod, in dem renommierte Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Werke vorstellen und diskutieren. Mit spannenden Lesungen, Debatten und Workshops ist das Haus ein Ort der Begegnung und des Austauschs, Magnet für alle Literaturbegeisterten und eine Bereicherung für das kulturelle Leben der Stadt. Am Stand stellt sich das Prager Literaturhaus mit einer Buchpräsentation vor, und die Gäste des Bürgerfests können sich darauf freuen, ihr Wissen über deutsche Literatur in Prag, Lenka Reinerová und das Prager Literaturhaus in einem interaktiven Quiz zu testen.