DEPO2015
Wo Visionen sichtbar werden
Ein lebendiger Ort, an dem Kunst und Kultur entstehen und durch die Besucherinnen und Besucher erlebt werden können: Das ist die Vision von DEPO2015. Der kreative Raum wurde 2015 geschaffen, als Pilsen europäische Kulturhauptstadt war. DEPO2015 organisiert verschiedene Festivals wie den tschechisch-bayerischen „Treffpunkt“, den „Tag der europäischen Nachbarn“ oder das Lichterfestival „BLIK BLIK“. Am Stand haben die Gäste die Möglichkeit, kreativ zu sein und sich ein ganz spezielles Accessoire für das Bürgerfest herzustellen: eine hölzerne Brille, die sie selbst mit fluoreszierender Farbe bemalen und dadurch ihren Visionen Ausdruck verleihen können.
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
Faszinierende Touren durch die Historie
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee ist die zentrale Anlaufstelle für die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Bayern und Tschechien. Das CeBB unterstützt Kulturschaffende und an grenzüberschreitenden Projekten Interessierte bei der Suche nach Kooperationspartnern im Nachbarland, informiert über Fördermöglichkeiten und beantwortet Fragen zur Zusammenarbeit. Auch sogenannte „KulturTouren“ in beide Länder werden regelmäßig durch das CeBB organisiert, um den Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, die vielfältige Kultur der gesamten Region kennenzulernen. Die Gäste des Bürgerfests können sich auf eine faszinierende Reise durch die deutsch-tschechische Geschichte begeben. Centrum Bavaria Bohemia lädt dazu ein, an einem Glücksrad zu drehen und dadurch die eigenen Wünsche und Visionen für die nachbarlichen Beziehungen zum Ausdruck zu bringen. Jeder Dreh enthüllt ein spannendes Artefakt, das einen einzigartigen Teil der reichen deutsch-tschechischen Geschichte erzählt.